Hochvoltschulungen gem DGUV 209-093
Weiterbildungen zum Erwerb der Fachkunde im Bereich der Elektromobilität in Kraftfahrzeugen mit den Qualifizierungsstufen S1 (FUP), S2 (FHV), S3 (AUS)
Rettungsarbeiten an Hochvolt Kraftfahrzeugen
Wir möchten nicht, dass unsere Retter gerettet werden müssen!
Einsatz- und Rettungskräfteschulung an verunfallten Kraftfahrzeugen mit alternativen Antriebskonzepten
Wir bilden Sie nicht nur fort, sondern weiter!
Aus der Praxis, für die Praxis!!
Bedingt durch die stetig ansteigende Anzahl an Elektro- und Hybridfahrzeugen, werden an die Rettungs.- und Einsatzkräfte immer größere Anforderungen, sowie Know how im Einsatz gefordert. Für diese wichtigen Personen bieten wir Schulungen an, bei welchen die Gefahren an der Einsatzstelle und die Handhabung dieser Fahrzeugsysteme erklärt und geschult werden. Das Training ist perfekt auf die Belange der Einsatzkräfte wie die der Polizei, Rettungsdienste, Feuerwehren und Technisches Hilfswerk zugeschnitten.
Durch mehrfache Besuche Fachbezogener Schulungen, sowie Fachpraktische Berufstätigkeiten im Bereich der Elektromobilität sind wir in der Lage, Sie in dem Umgang mit der "Neuen" Antriebstechnologie und deren Gefahrenpotenziale sicher auszubilden!
Bildergalerie Hochvoltkomponenten
Hochvoltschulungen